Startseite
Willkommen bei der
_________________________________________________________________
_______________________________________________________
Buchtipp:
9,95 Euro
erhältlich beim
evangelischen Kirchenkreis
Schmidtstedter Straße 42
99084 Erfurt
Fon 0361 550 76 11
info(at)evangelischer-kirchenkreis-erfurt(dot)de
und
in der Dominformation neben dem Mariendom, Erfurt
_________________________________________________________________
Gartenseminare kompakt 2022 13.-15.7.2022 ausgebucht
Praxiswissen zu Gestaltung, Pflanzenverwendung, Anbau und Pflege
Seminarleitung: Ruth Bredenbeck, Dipl.-Ing. Gartenbau,
Referentin: Claudia Frank, Dipl.-Ing. (FH) Landschaftsarchitektur
ORT: Bildungshaus St. Ursula, Trommsdorffstr. 29, 99084 Erfurt
In den Kompaktseminaren der GartenAkademie-Thüringen erhalten Sie
sachkundige und kreative Anregungen mit vielen praktischen Tipps von
Experten für die Umsetzung im eigenen Gartenparadies.
Themen für 2022:
- Gestaltung von Staudenbeeten für alle Jahreszeiten
- Wildobst-Genüsse aus dem eigenen Garten
- Tomatenanbau und Sortenvielfalt
- Welchen Dünger brauchen meine Pflanzen?
- Workshop Pflanzenvermehrung
- Gewürzkräuter anbauen
- Garten erleben mit allen Sinnen
Unsere Exkursion führt uns diesmal in das Versuchszentrum für Gartenbau in Erfurt mit Expertentipps zum Anbau von Tomaten.
In einem Privatgarten lernen wir die Vermehrung von Pflanzen ganz praktisch kennen.
215,- EUR inkl. Übernachtung im DZ, Vollverpflegung, Exkursion und Materialien
165,- EUR ohne Übernachtung
TIPP zur Bodenanalyse
Wer vor dem Start der Gartensaison seinen Boden untersuchen lassen möchte, kann eine Bodenprobe zur LUFA einschicken.
(Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt)
Untersuchungsangebot:
- Haupt- und Spurennährstoffe
pH-Wert, Phosphor, Kalium, Magnesium, leicht löslicher Stickstoff, Kupfer, Zink, Bor, Mangan - Humusgehalt
- Salzgehalt
- Schwermetalle
Blei, Cadmium, Chrom, Kupfer, Nickel, Quecksilber, Zink - Individuelle Düngeempfehlungen
-
Auftragsformular Haus- und Kleingarten
605 KByte
-
Probenahmeanleitung Haus- und Kleingarten
156 KByte
-
Flyer: Bodenuntersuchung für Haus- und Kleingärten
788 KByte
Haben Sie Fragen zu einer Untersuchung? Sie werden gerne beraten:
LUFA NRW
Auftragsannahme / Beratung
Nevinghoff 40, 48147 Münster
Telefon: 0251 2376-595
Telefax: 0251 2376-702
______________________________________________________________________________
Kulinarischer Kräuterspaziergang 2022 /
Bergwiesenspaziergang in Großbreitenbach
Freitag 24. Juni 2022
Uhrzeit: 14.00 Uhr - 16.30 Uhr
Treffpunkt: Am Schwimmbad 1, 98701 Großbreitenbach
Unterwegs wird es wieder leckere Kräuterköstlichkeiten
geben. :-)
Anmeldung: info(at)gartenakademie-thueringen(dot)de
Seminarbeitrag: 15,- Euro
______________________________________________________________________________
Gartenseminare kompakt 2021 14.-16. Juli 2021 ausgebucht
Praxiswissen zu Gestaltung, Pflanzenverwendung, Anbau und Pflege
Seminarleitung: Ruth Bredenbeck, Dipl.-Ing. Gartenbau, Referentin: Claudia Frank
Gartenbegeisterte wissen wieviel Freude und Genuss ein Garten bereiten kann.
In den Kompaktseminaren erhalten Sie sachkundige und kreative Anregungen
mit vielen Tipps von Experten für die Umsetzung im eigenen Gartenparadies.
Die Themen für 2021:
- Gartengestaltung mit Farben, Formen und Strukturen
- Hecken als Gestaltungselement und Lebensraum
- Exkursion in den Lehrpark der FH-Erfurt und in einen privaten Gemüse-
Selbstversorgergarten
- altersgerechtes Gärtnern für Fitness und Wohlbefinden
- Bei einer "Tea-Time" genießen Sie hausgemachte Scones mit Cream und
Erdbeermarmelade und Darjeeling-Tee.
Außerdem unternehmen wir eine Bildergartenreise durch den Süden von England. Die Blütenfülle der romantischen Landhaus– und Küchengärten lassen jedes Gärtnerherz höher schlagen.
Kosten: 195,- € (ÜN/VP im DZ) inkl. Material |