Startseite
Willkommen bei der
Seminarprogramm der
Kräuterschule Großbreitenbach
______________________________________________________________________
aktuell:
Biodiversität im Garten - Vielfalt und Lebensräume
Kostenloses Online-Seminar der Bayerischen Gartenakademie
Dienstag, 16. März 2021 • 15:00 bis 17:30 Uhr
Fax: 0931 9801-139
Inhalte
- Artenreiche Ansaaten – nicht nur für Bienen
- Hecken, Stauden und mehr - Biotope im Garten
- Der bienenfreudliche Garten
- Der Gemüsegarten – an Vielfalt kaum zu überbieten
- Obstvielfalt - Blüten und Früchte
_____________________________________________________________________
Kulinarischer Kräuterspaziergang 2021
Samstag 24. April 2021
Start: 10.30 Uhr am Treffpunkt Waldkasino, Erfurt Steigerwald
Unterwegs wird es wieder leckere Kräuterköstlichkeiten
geben, z.B. Baumknospenschokolade. :-)
Anmeldung: info(at)gartenakademie-thueringen(dot)de
Seminarbeitrag: 15,- Euro
_________________________________________________________________________
TIPP:
Gärtnern unter neuen Klimabedingungen
Praktische Tipps für einen robusten Garten
Auch in unseren Gärten zeigt sich der Klimawandel: die Sommer sind heiß und trocken oder fallen buchstäblich ins Wasser, die Winter sind mild, Stürme gesellen sich hinzu. Durch kleine Umstellungen können wir unsere Gärten auf diese neuen Bedingungen einstellen.
>>>NABU
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Gartenseminare kompakt 2021 14.-16. Juli 2021
Praxiswissen zu Gestaltung, Pflanzenverwendung, Anbau und Pflege
Seminarleitung: Ruth Bredenbeck, Dipl.-Ing. Gartenbau, Referentin: Claudia Frank
Gartenbegeisterte wissen wieviel Freude und Genuss ein Garten bereiten kann.
In den Kompaktseminaren erhalten Sie sachkundige und kreative Anregungen mit vielen Tipps von Experten für die Umsetzung im eigenen Gartenparadies.
Die Themen für 2021:
- Gartengestaltung mit Farben, Formen und Strukturen
- Hecken als Gestaltungselement und Lebensraum
- Exkursion in den Lehrpark der FH-Erfurt und in einen privaten Gemüse-
Selbstversorgergarten
- altersgerechtes Gärtnern für Fitness und Wohlbefinden
- Bei einer "Tea-Time" genießen Sie hausgemachte Scones mit Cream und
Erdbeermarmelade und Darjeeling-Tee.
Außerdem unternehmen wir eine Bildergartenreise durch den Süden von England. Die Blütenfülle der romantischen Landhaus– und Küchengärten lassen jedes Gärtnerherz höher schlagen.
Liebe Gartenfreunde und -freundinnen,
Gärten sind Zufluchtsorte, sie können uns Kraft und Trost schenken,
auch in der Winterzeit!
Die Immergrünen machen Mut zum Durchhalten und die vielen Knospen
an den Sträuchern und Bäumen, erwarten in Geduld den Frühling.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Ruth Bredenbeck
Leiterin der GartenAkademie-Thüringen